Advent

Advent bei Ihrem Imker und bei Dippser-Honig.de!


Es ist Advent in der Imkerei. Draußen an den Bienenstöcken ist nicht mehr viel zu tun.

Was macht der Imker? Er macht es sich und seinen Kunden gemütlich und bereitet die Advents- und Weihnachtszeit vor. Das kommt dabei heraus:

Zum Beispiel Bienenwachskerzen aus eigenem gereinigtem Bienenwachs. Es gibt nichts gemütlicheres als das warme, flackernde Licht von Kerzen. Bienenwachskerzen verbreiten dazu noch einen ganz eigenen natürlichern Duft! Fragt einfach nach den kleinen und großen Bienenkörben, nach den Teelichtern mit und ohne Weihnachtmotiv oder nach den handgezogenen Tafelkerzen und Stumpen.

Oder über 1150g Bienenwachskerzen für den Adventskranz!
Den wunderschönen Adventskranz bekommt man bei Manuela Heidl, Wiesenblüte, Floristik aus Dippoldiswalde.

Oder vielleicht doch selbstgemacht, vollkommen natürlich und duftend: Strohkranz, Fichte, Nordmanntanne, Douglasie, Rosmarin- und Salbeizweige. Etwas Metalldraht, Metalltüllen und natürlich Kerzen aus reinem Bienenwachs!

Oder möchtet ihr vielleicht eigene Bienenwachskerzen herstellen? Da habe ich bestimmt noch reines Bienenwachs übrig.

Solange der Vorrat auf dem Adventsregal reicht:

Aber bitte beachtet die wichtigsten Brandschutzregeln:

  1. Die Kerzen immer auf passende, feuerfeste Unterteller, in Kerzenständer oder in ein Glas stellen.
  2. Auf einen sicheren und geraden Stand der Kerzen achten.
  3. Kerzen nur in sicherem Abstand zu brennbaren Gegenständen aufstellen. Zugluft vermeiden.
  4. Kerzen immer nur unter Aufsicht abbrennen. Kinder oder Haustiere nie allein mit einer brennenden Kerze lassen.
  5. Entfernt Fremdkörper wie Dochtstücke, Streichholzreste und andere Verunreinigungen aus der Brennschüssel.
  6. Brennende Kerzen sollten nie bewegt werden.
  7. Kerzen nie ganz herunter brennen lassen, sondern frühzeitig wechseln.
  8. Die Flamme immer ersticken, nicht ausblasen oder mit einer Flüssigkeit löschen.

Wir wollen doch, dass auch die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr eine ruhige Advendszeit haben!